Astrid Zenkert (Schwetzingen), Virtutem fingere. Minerva’s role in representing the sovereign ruler

Als Peisistratos  561 v.Chr. Athen mit Waffengewalt stürmte und sich zum Tyrannen ausrufen ließ, wurde er schon bald darauf wieder vertrieben. Beim zweiten Anlauf griff er – so Herodot – zu einer List: Er fuhr mit einer als Athene verkleideten Frau im Wagen zur Akropolis hinauf. Das verblüffte Volk glaubte Peisistratos tatsächlich von der Göttin begleitet und akzeptierte ihn als Tyrannen. Die Idee, der Legitimität des eigenen Herrschaftsanspruches durch die Begleitung der Athene/Minerva unmittelbare Evidenz zu verleihen, wird in der Frühen Neuzeit wieder aufgegriffen. Vom Florenz Cosimos I. bis zur aufgeklärten Spätphase des Absolutismus bildet diese Konstellation eine bemerkenswerte bildpolitische Konstante.

Es erscheint zunächst paradox, dass die Gestalt der Minerva gerade in jener Epoche an die Seite der Regenten tritt, in der dessen Autonomie im Mittelpunkt des politischen Denkens steht. Ein ebenso wesentlicher Zug des von Bodin formulierten Souveränitätskonzeptes aber ist das Bewusstsein, dass die als notwendig erachtete Alleinherrschaft auf Gewalt beruht und der Legitimierung bedarf. Dass sie über menschlichem Recht steht, ist ebenso wesentlich wie die Tatsache, dass sie an göttliches und natürliches Recht gebunden ist. Es ist diese Bindung, die den Souverän  legitimiert, indem sie ihn vom Tyrannen unterscheidet.

Minerva – so die These – verkörpert diese Bindung. Sie repräsentiert den klugen Rat (siehe Bacon), bisweilen auch den Staatskörper, dessen rationale Institutionen es ermöglichen, im Sinne dieser Verpflichtung zu regieren. Sie ist – so die These – die ratio, in Bodins »summa potestate ac ratione moderata«.

Die Analyse prominenter Bildbeispiele soll zeigen, dass die bildrhetorische Charakterisierung Minervas und ihrer Beziehung zur Gestalt des Herrschers wesentliche Rückschlüsse auf dessen Selbstverständnis als Souverän zulässt. Ob sie als lebendige, handelnde Göttin auftritt, (wie im Medici-Zyklus, wo ihr Félibien den allegorischen Charakter abspricht und das Nebeneinander heidnischer Götter und historischer Personen tadelt), ob sie als Göttin in Gestalt eines menschlichen Mitstreiters erscheint (wie in den Triomphes Ludwigs XIII., wo sie als Kampfgefährtin neben dem König reitet) oder ob sie dem aufgeklärten Souverän als Statue zur Seite steht (wie in den Staats-Porträts Kaiser Josephs II. und Kurfürst Carl Theodors von der Pfalz) ist nicht nur Ausfluss eines zeittypischen künstlerischen Stils. Vielmehr verbildlicht sich darin das Verhältnis des Fürsten zu jenen Prämissen des Souveränitätskonzepts, die seine Herrschaft einschränken und zugleich legitimieren.

zenkert fotoAls freie Kunsthistorikerin lebt und arbeitet Astrid Zenkert in Schwetzingen, der ehemaligen kurpfälzischen Sommerresidenz. Zur Zeit arbeitet sie an einer Monografie, die den dortigen  Garten als Medium politischer Verheißung zu begreifen sucht, ohne dabei die künstlerische Grammatik des Gartens als Voraussetzung seiner semantischen Funktionen aus den Augen zu verlieren (Habilitationsprojekt). Ein erster Ausschnitt aus dieser Arbeit (betitelt: Im Labyrinth der Aufklärung – Der Schwetzinger Badhausgarten als Spielraum der Reflexion) erscheint demnächst in: K. Dickhaut, P. Wagner (Hg.), Der Garten im Fokus kultureller Diskurse des 18. Jahrhunderts. Bei der Auseinandersetzung mit Schwetzingen ist Versailles stets präsent, ein Aufsatz über das Labyrinth von Versailles in Arbeit.

Die künstlerische Gestaltung großer Raumzusammenhänge zu begehbaren, dynamischen Sinngebäuden stand bereits bei ihrer durch ein Promotionsstipendium der Deutschen Studienstiftung geförderten Dissertation über die Scuola di San Rocco im Zentrum ihres Interesses (Tintoretto in der Scuola di San Rocco zu Venedig. Ensemble und Wirkung, Tübingen 2003). In veränderter Perspektive bearbeitete sie das Thema erneut für die von Salvatore Settis herausgegebene kunsthistorische Atlantenserie »Mirabilia Italiae« (Bd. 15, Modena 2008).

Ein weiterer Interessensschwerpunkt ist die epistemische und rhetorische Funktion von Allegorien und Emblemen (dazu demnächst: The Owl and the Birds. Emblems, allegories and fountains, in: Intersections, Bd. 41) Dabei beschäftigt sie vor allem die Rolle der antiken Göttergestalten in der Markierung und Ausgestaltung säkularer Denk- und Handlungsräume in der Frühen Neuzeit. Der Vortrag versucht, einen zentralen Aspekt dieser Thematik zu beleuchten.

bild peter zenkert

Jacopo Amigoni, Peter I. mit Minerva, zwischen 1732 und 1734, Öl auf Leinwand, 231×178, Sankt Petersburg, Eremitage

(2)

 

To the program.


OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
dhiparis (January 4, 2016). Astrid Zenkert (Schwetzingen), Virtutem fingere. Minerva’s role in representing the sovereign ruler. Virgins, Wives, Mothers. Retrieved December 2, 2024 from https://doi.org/10.58079/v9dk


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.