Angesichts von Philipp Veits kampfesmutiger »Germania«, die der ehemalige Direktor der Frankfurter Städelschule 1848 als Programmbild für die Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche geschaffen hat, oder der kraftstrotzenden, von Johannes Schilling 1874 entworfenen Germania, die als Bronzefigur oberhalb von Rüdesheim als »Wacht am Rhein« die Kaiserkrone in den Himmel reckt, fällt die Vorstellung schwer, dass die Figur der Germania einmal nicht als Personifikation des deutschen Reichs gedient haben könnte. Doch das Gegenteil ist der Fall, und selbst die auf den ersten Blick so entschlossen und souverän posierenden Germania-Gestalten des 19. Jahrhunderts sind eher Ausdruck des Wunsches nach einem einheitlichen Reichsverständnis als das Abbild der politischen Realität.
Diese Diskrepanz zwischen einem erhofften Ideal und der historisch-politischen Wirklichkeit und die Ambivalenz semantischer Zuschreibungen gelten für die Germania erst recht im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit. Denn die Versuche Maximilians I. und seines humanistischen Umfeldes, die blonde Germania um 1500 zur identitätsstiftenden Figur für das Reich zu erheben und dabei zugleich das Kaisertum an die deutsche Nation anzubinden, scheiterten bereits kurze Zeit später in den reformatorischen Auseinandersetzungen. Diese ließen Germania in den Augen der protestantischen Stände als katholische kaisertreue Hure, als »Germania corrupta«, erscheinen, die nicht länger geeignet war, als Sinnbild eines unter dem Schutz des Kaisers geeinten Reiches zu dienen. In diese Leerstelle trat, so eine These des Vortrags, auf protestantischer Seite die Figur der Judith, die als Tugendheroine des protestantischen Fürstenbundes, des sog. Schmalkaldischen Bundes, für einen begrenzten Zeitraum mit der ›katholischen‹ Germania konkurrierte und durch ein spezifisches Bildkonzept Lucas Cranachs d. Ä. in dieser Zeit eine ikonische Bildform erhielt. Ihren Tiefpunkt erlebte die frühneuzeitliche Germania 1547 nach der verlorenen Schlacht bei Mühlberg, dem ›Waterloo‹ der Protestanten, als Kaiser Karl V. in Anlehnung an römisch-antike Bildtraditionen die »Germania capta« zum Sinnbild der siegreich bezwungenen deutschen Länder umformen ließ. Spätestens dann hatte auch Judith als konkurrierendes Sinnbild der lutherisch gesonnenen deutschen Fürsten ihre identitätsstiftende Kraft wieder eingebüßt.
Umso bemerkenswerter ist der Wiederaufstieg der Germania unter protestantischer Führung in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Denn spätestens zu Beginn des 17. Jahrhunderts wird Germania durch die protestantischen Fürsten und Stände mehr und mehr als eine den konfessionellen Partikularinteressen übergeordnete Identifikationsfigur für das gesamte Reich reaktiviert und dafür auch eine entsprechende Bildpolitik entwickelt. Ideologisch wie bildlich wird dabei an Konzepte aus der Zeit des späten 15. und frühen 16. Jahrhunderts angeknüpft, als die Humanisten im Umkreis Kaiser Maximilians I. Germania zur »Mutter des Reiches« erklärten. Für die bildpropagandistische Begleitung und Unterstützung dieser Reaktivierung der »Reichsmutter Germania«, die nun nicht nur eine ständeübergreifende, sondern insbesondere eine die Konfessionen versöhnende Kraft entwickeln sollte, gibt es eine Reihe von aufschlussreichen Beispielen. Diese fanden in der Forschung zwar teilweise schon Beachtung, doch lassen sich aus kunsthistorischer Perspektive – nicht zuletzt mit Blick auf die Vorgeschichte der Bildkonzepte und der verwendeten Bildtypen – noch wesentliche neue Erkenntnisse gewinnen.
Literatur: D. Hoffmann, Germania. Die vieldeutige Personifikation einer deutschen Nation, in: Freiheit – Gleichheit – Brüderlichkeit. 200 Jahre Französische Revolution in Deutschland, Ausstellungskatalog Nürnberg 1989, S. 137–155; E. Trzinski, Studien zur Ikonographie der Germania, Diss. Münster 1990 (publ. als Diss.-Druck 1992); B. Brandt, Germania und ihre Söhne. Repräsentationen von Nation, Geschlecht und Politik in der Moderne, Göttingen 2010.
Matthias Müller ist Professor für Kunstgeschichte (mit Schwerpunkten im Mittelalter und in der beginnenden Frühen Neuzeit) sowie geschäftsführender Institutsleiter am Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seine wissenschaftlichen Interessen betreffen insbesondere Formen der Repräsentation, Historizität und Erinnerungskultur in der Architektur vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Stilkonzepte und Intermedialität in der Kunst des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Kunst an europäischen Fürstenhöfen und in Residenzstädten, die Geschichte des Portraits und Fragen der Politischen Ikonographie. Er ist als Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen hervorgetreten. Zu den von ihm verfassten oder herausgegebenen Monographien zählen: Von der Kunst des calvinistischen Bildersturms. Das Werk des Bildhauers Ludwig Juppe in der Marburger Elisabethkirche als bisher unerkanntes Objekt calvinistischer Bildzerstörung, Marburg 1993; Der zweitürmige Westbau der Marburger Elisabethkirche. Die Vollendung der Grabeskirche einer »königlichen Frau«. Baugeschichte, Vorbilder, Bedeutung, Marburg 1997; Das Schloß als Bild des Fürsten. Herrschaftliche Metaphorik in der Residenzarchitektur des Alten Reichs (1470-1618), Göttingen 2004; Wozu Geschichte(n)? Geschichtswissenschaft und Geschichtsphilosophie im Widerstreit, Stuttgart 2004; Apelles am Fürstenhof. Facetten der Hofkunst um 1500 im Alten Reich, Berlin 2010; Kulturtransfer am Fürstenhof. Höfische Austauschprozesse und ihre Medien im Zeitalter Kaiser Maximilians I., Berlin 2013; Geschichtsbilder und Erinnerungskultur in der Architektur des 20. und 21. Jahrhunderts, Regensburg 2014.
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
dhiparis (February 21, 2016). Matthias Müller (Mainz) Germania sancta – Germania corrupta – Germania capta. Zum Imagewandel der »Reichsmutter« in der Bildpolitik des 16. und 17. Jahrhunderts. Virgins, Wives, Mothers. Retrieved December 2, 2024 from https://doi.org/10.58079/v9dt