Quentin Skinner (London), The Leviathan Frontispiece: Meaning and Provenance

This lecture focuses on the engraved title-page of Thomas Hobbes’s »Leviathan« executed by Abraham Bosse in 1651. This image is first discussed in relation to two earlier works by Hobbes that had included emblematic frontispieces: his translation of Thucydides in 1629 and his »De cive« of 1642. These images are in turn related to the broader visual conventions of English humanist frontispieces as a means of revealing some iconographically unique features of Bosse’s design. The »Leviathan« frontispiece centres on a male colossus, whose identity will be discussed, but the lecture also includes an analysis of some relevant female figures, including representations of Imperium, Libertas and Potestas, as well as personifications of America and Europe. Continue reading

Matthias Müller (Mainz) Germania sancta – Germania corrupta – Germania capta. Zum Imagewandel der »Reichsmutter« in der Bildpolitik des 16. und 17. Jahrhunderts

Angesichts von Philipp Veits kampfesmutiger »Germania«, die der ehemalige Direktor der Frankfurter Städelschule 1848 als Programmbild für die Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche geschaffen hat, oder der kraftstrotzenden, von Johannes Schilling 1874 entworfenen Germania, die als Bronzefigur oberhalb von Rüdesheim als »Wacht am Rhein« die Kaiserkrone in den Himmel reckt, fällt die Vorstellung schwer, dass die Figur der Germania einmal nicht als Personifikation des deutschen Reichs gedient haben könnte. Doch das Gegenteil ist der Fall, und selbst die auf den ersten Blick so entschlossen und souverän posierenden Germania-Gestalten des 19. Jahrhunderts sind eher Ausdruck des Wunsches nach einem einheitlichen Reichsverständnis als das Abbild der politischen Realität. Continue reading

Thomas Maissen (Paris), Die Bedeutung der christlichen Bildsprache für die Legitimation frühneuzeitlicher Staatlichkeit

Featured

Introduction

Die Entwicklung des Toleranzkonzepts und die Ausbreitung der Religionsfreiheit erfolgten im Rahmen des modernen Staats und als eine seiner Hauptleistungen: der Schutz individueller Rechte gegen kollektive Überzeugungen, selbst wenn es diejenigen der staatstragenden Bevölkerungsmehrheit sind. Um dies zu gewährleisten, mussten sich unterschiedliche Punktionssysteme herausdifferenzieren, Religion und Politik. Wohl konzentrierte Letztere einerseits die Gestaltungsvollmacht für die Rechtsordnung exklusiv
bei Staatsdienern, die sich aber – andererseits – idealerweise Unparteilichkeit in der religiösen Sphäre auferlegten. Diese etwa in Lackes Epistola de tolerantia (1689) greifbare Trennung der Zuständigkeiten und der damit postulierte konfessionsneutrale Staat selbst waren allerdings ihrerseits auch erst das Ergebnis eines längeren Prozesses. An dessen Anfang stand dieselbe enge Verschränkung von spirituellen und politischen Gewalten und Funktionen, wie sie weltweit für vormoderne Zivilisationen typisch war, in denen das Wort «Religion» erst als missionarischer Import ein nur durch diese Begriffssetzung definiertes Funktionssystem eigener Qualität schuf. Continue reading

Elena Kashina (York), The Temple of Transcendent Wisdom: the Image of the Virgin Mary as an Agent of Russia’s National State

This paper proposes to examine the creation and use of state personifications in the context of the formation of the Russian centralized state, under Grand Duke Ivan III and Tsar Ivan IV (the Terrible), drawing on a number of Marian iconographies, which became central to the political visual narratives of asserting sovereignty during the period.

Ivan III and Ivan IV were the two rulers during whose reign Moscow completed a transition from the capital of a principality to that of a centralised state. Ivan III (1462–1505) became the first ruler to assume the title of the Lord of All Russia, while Ivan IV (the Terrible) (1547–1584) was Russia’s first officially crowned and anointed Tsar. Continue reading

Chloé Perrot (Lille), Les personnifications des États dans les iconologies de la deuxième moitié du XVIIIe siècle, importants témoins d’une Histoire politique

Les iconologies du XVIIIe siècle, héritières de Ripa, offrent aux artistes un répertoire plus
large que celui de leur célèbre aîné, bénéficiant de sources nouvelles et adapté à la société contemporaine. Les allégories de différents pays et des modes de gouvernement, en particulier, révèlent les préoccupations politiques de l’époque. Omniprésentes dans les ouvrages parus entre 1750 et 1791, elles n’adoptent pourtant pas systématiquement le schéma classique de la personnification. Si la figure féminine pourvue d’attributs apparaît bien dans le »Dictionnaire iconologique« d’Honoré Lacombe de Prézel et dans l’»Almanach iconologique« illustré par Hubert- François Gravelot puis Charles-Nicolas Cochin, elle est réduite à des bustes sculptés chez Gabriel Huquier et disparaît totalement dans la »Nouvelle Iconologie Historique« de Jean-Charles Delafosse, cédant la place à des trophées d’objets symboliques. Continue reading

Nicolas Vernot (Cergy-Pointoise), Les allégories de la cité de Besançon et du comté de Bourgogne dans les dernières années de la domination espagnole (v.1664–1674)

Cette étude s’intéressera à deux toiles allégoriques réalisées dans la dernière décennie du règne espagnol sur le comté de Bourgogne et sa capitale, Besançon. Longtemps cité libre et enclave impériale, Besançon est officiellement intégrée au comté de Bourgogne en 1664. Lors de la prise de possession de la cité par le marquis de Castel-Rodrigo au nom du roi d’Espagne, Philippe IV, en 1664, une toile est apposée devant l’hôtel de ville. Elle figure une allégorie de Besançon présentant au roi les clefs de la cité. Un peu plus tardive, la seconde toile a été réalisée entre 1665 et 1674. Conservée au Musée Granvelle à Besançon et sommairement nommée »La Franche-Comté à trois époques« elle montre trois allégories du comté de Bourgogne se présentant respectivement mendiant devant Charles le Téméraire, en armes devant Charles Quint et offrant son cœur au jeune Charles II d’Espagne. Continue reading

Christine Gouzi (Paris), Les tableaux commandés à Charles-Antoine Coypel (1694–1752) après la maladie de Louis XV à Metz en 1744: les personnifications du royaume de France

Au XVIIe siècle, le roi de France fut souvent portraituré allégoriquement, sous les traits de dieux ou de demi-dieux: Hercule, Alexandre ou Apollon.  À la fin du XVIIe siècle, Saint Louis se présenta comme une autre figure qui pouvait incarner les qualités royales. La représentation du souverain en Saint Louis se développa autant dans les panégyriques du roi que dans la peinture religieuse des édifices royaux, à la chapelle de Versailles notamment. Sous Louis XV, les personnifications mythologiques étaient passées de mode, mais Louis IX demeura une des personnalités essentielles de l’incarnation de la valeur héroïque et chrétienne du roi de France. Saint Louis pouvait réunir en une image synthétique les qualités royales et signifier à lui seul la monarchie de droit divin elle-même. Le portrait de Louis XV en Saint Louis sous ses propres traits, que n’avait pas osé Louis XIV, devint ainsi un des topos de la peinture d’autel dans les chapelles royales. Continue reading

Astrid Zenkert (Schwetzingen), Virtutem fingere. Minerva’s role in representing the sovereign ruler

Als Peisistratos  561 v.Chr. Athen mit Waffengewalt stürmte und sich zum Tyrannen ausrufen ließ, wurde er schon bald darauf wieder vertrieben. Beim zweiten Anlauf griff er – so Herodot – zu einer List: Er fuhr mit einer als Athene verkleideten Frau im Wagen zur Akropolis hinauf. Das verblüffte Volk glaubte Peisistratos tatsächlich von der Göttin begleitet und akzeptierte ihn als Tyrannen. Die Idee, der Legitimität des eigenen Herrschaftsanspruches durch die Begleitung der Athene/Minerva unmittelbare Evidenz zu verleihen, wird in der Frühen Neuzeit wieder aufgegriffen. Vom Florenz Cosimos I. bis zur aufgeklärten Spätphase des Absolutismus bildet diese Konstellation eine bemerkenswerte bildpolitische Konstante. Continue reading

Petra Batelja (Zagreb), Beatissima Maria, Advocata Croatiae

This paper is focused on the formation and the iconography of the Virgin Mary as the patron and the protectress of Croatia and Croatian historical lands in the Early Modern Period. There are few examples dated in 16th and 18th century whose inscriptions refer to the Virgin Mary as the Croatian »patron« and »advocate«. The paper will also take into account the comparative example and possible visual template – Hungarian Magyarok Nagyasszonya (Great Lady of the Hungarians). Continue reading

Katharina Ute Mann (Köln), Polonia – Eine Nationalallegorie als Erinnerungsort in der polnischen Malerei

Mein Dissertationsprojekt mit dem Titel »Polonia – Eine Nationalallegorie als Erinnerungsort in der polnischen Malerei des 19. Jahrhunderts« analysiert vaterländische Kunstwerke und ihre Schöpfer in Hinblick auf die selbstreflektierende Sicht auf einen unsouveränen Staat. Diesbezüglich wurden in dieser Studie Polonia-Darstellungen analysiert, die nach den Teilungen Polens neu konstruiert und ihrer veränderten Rolle angepasst werden mussten. Continue reading

Sandra Hertel (Wien), Stefanie Linsboth (Wien), Eine Herrscherin – ein Bild? Nationale, religiöse und dynastische Personifikationen am Beispiel von Maria Theresia (1717–1780)

Die Herrschaftsübernahme durch Maria Theresia in den Österreichischen Erblanden nach dem Tod ihres Vaters 1740 erforderte einen Paradigmenwechsel in der Herrscherikonographie. Als erste Frau auf dem habsburgischen Thron waren plötzlich andere Repräsentationsstrategien notwendig. Identifikationsporträts von Maria Theresia als mythologische Figuren – wie Pallas Athene – bzw. Heilige – wie die Hl. Teresa von Ávila – aktualisierten habsburgische Darstellungstraditionen. In Süddeutschland und Österreich finden sich Darstellungen von Maria Theresia als Europa, eine Personifikation, die Fragen nach einer österreichischen Nationalidentität zugunsten ihrer Funktion als Frau des Kaisers zurückdrängen. Continue reading

Frans Grijzenhout (Amsterdam), Contested Unity, the Figure of the Dutch Republic in Times of Political Disagreement

The Dutch Republic is among the first and foremost examples of a state that was represented in the allegorical figure of a maiden, often with the attributes of Liberty. The iconography of the Dutch Republic owes much to the Dutch Revolt against the Habsburg empire in the late 16th century, in which an image of national unity against the Spanish tyranny was promoted. But is an image like this affected by internal political opposition, like in the later seventeenth century and, especially, in the years 1780‒1800, when Patriots and Orangists both claimed the right to True Liberty?

Continue reading

Aubrée David-Chapy (Paris), Invention et exaltation d’une figure maternelle et mariale: le cas de la régente Louise de Savoie (1515–1531)

Dans la suite de ce que j’ai montré dans ma thèse soutenue en novembre dernier, je propose de me pencher sur la figure de Louise de Savoie, mère de François Ier qui, à la suite d’Anne de France, qualifiée de »vergier d’espérance« pour son action politique à la tête du royaume dans les années 1480–1490, crée un imaginaire dans le but d’exalter sa personne et son gouvernement en tant que régente. Continue reading

Romain Thomas (Paris), La Fiancée hollandaise. Usages politiques de la symbolique matrimoniale dans les Provinces-Unies au XVIIe siècle

Si la métaphore du mariage du prince souverain avec la personnification féminine de l’État est bien connue pour les monarchies française et anglaise entre la fin du Moyen Âge et la fin de l’époque moderne, le cas de la République des Provinces-Unies l’est beaucoup moins. Nous nous proposons d’examiner la question dans cet espace où, tout au long du XVIIe siècle, est employé le symbolisme du mariage de la Patrie (de Hollandse Maagd, la »pucelle néerlandaise«) avec le prince d’Orange. Continue reading

Britta Tewordt (Köln), Rollenspiele. Belgica, Hollandia und Lucretia als Opferpersonifikationen in der Propagandagrafik des Spanisch-Niederländischen Krieges

Geplünderte Frau, sexuell bedrohte Jungfrau, vergewaltigte Ehefrau, tugendhaft, rein, schutzbedürftig – die weiblichen Personifikationen der Niederlande werden im 16. und 17. Jahrhundert als Opfer inszeniert, die es zu verteidigen gilt. Im Laufe des Achtzigjährigen Krieges gegen Spanien werden die Personifikationen für die jeweilige politische Situation angepasst, werden zur »Belgica«, niederländischen oder holländischen »Maagd« oder römischen »Lucretia«. Auf den niederländischen Bühnen und in den Flugblättern des 16. und 17. Jahrhunderts symbolisieren sie die tugendhaften Niederlande, die geschändet, ausgeraubt und angegriffen werden. Die hoch emotionalen, visiotypen Darstellungen bzw. Inszenierungen dienen der Stimmungsmache gegen den spanischen Feind, als Aufruf zum Widerstand, als Stabilisierung des niederländischen Kollektivs und zugleich als Unterhaltungsinstrument.

Continue reading